Environmental, Social, and Corporate Governance Approach
Inclusion of sustainability risks in investment decisions (Art. 3):
S.E.A. Asset Management Pte. Ltd. considers sustainability risks in its investment decision-making process or investment advisory activities, in addition to general financial data. In order to consider sustainability risks in the investment decision process or in the investment advisory activities, the three ESG areas (E, S and G) are considered and evaluated. Within each area, three different risk severity levels are distinguished. Concentration limits are defined for each combination of severity and area in order to diversify potential sustainability risks. Each investment decision is examined individually against this background and evaluated on the basis of its sustainability risks.
Consideration of adverse sustainability impacts (Art. 4, Fund Manager):
Due to insufficient data availability to identify and weight key adverse sustainability impacts and indicators, as well as pending legal requirements, S.E.A. Asset Management Pte. Ltd. has decided not to consider adverse sustainability impacts for the time being, in accordance with Article 4(1)(b) of the Disclosure Regulation EU 2019/2088.
Consideration of adverse sustainability impacts (Article 4, Investment Adviser):
Due to insufficient data availability to identify and weight the main adverse sustainability impacts and indicators, as well as pending legal provisions, S.E.A. Asset Management Pte. Ltd. has decided not to consider the adverse sustainability impacts for the time being, pursuant to Article 4(5)(b) of the Disclosure Regulation EU 2019/2088.
Nachhaltigkeitsansatz
Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken in Investitionsentscheidungen (Art. 3):
Die S.E.A. Asset Management Pte. Ltd. berücksichtigt in ihrem Investitionsentscheidungsprozess bzw. in ihren Anlageberatungstätigkeiten, neben allgemeinen Finanzdaten, auch Nachhaltigkeitsrisiken. Zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken im Investitionsentscheidungsprozess bzw. in den Anlageberatungstätigkeiten werden die drei ESG-Bereiche (E, S und G) betrachtet und bewertet. Innerhalb eines jeden Bereiches werden jeweils drei unterschiedliche Risiko-Schweregrade unterschieden. Für jede Kombination aus Schweregrade und Bereich werden Konzentrationslimite definiert, um mögliche Nachhaltigkeitsrisiken zu diversifizieren. Jede Investitionsentscheidung wird vor diesem Hintergrund individuell geprüft und auf Basis ihrer Nachhaltigkeitsrisiken bewertet.
Berücksichtigung der nachteiligen Nachhaltigkeitsauswirkungen (Art. 4, Fondsmanager):
Aufgrund der unzureichenden Datenverfügbarkeit zur Feststellung und Gewichtung der wichtigsten nachteiligen Nachhaltigkeitsauswirkungen und -indikatoren sowie ausstehender rechtlicher Bestimmungen hat sich die S.E.A. Asset Management Pte. Ltd. dazu entschlossen, gemäß Artikel 4 Absatz 1 Buchstabe b der Offenlegungsverordnung EU 2019/2088 die nachteiligen Nachhaltigkeitsauswirkungen vorerst nicht zu berücksichtigen.
Berücksichtigung der nachteiligen Nachhaltigkeitsauswirkungen (Art. 4, Anlageberater):
Aufgrund der unzureichenden Datenverfügbarkeit zur Feststellung und Gewichtung der wichtigsten nachteiligen Nachhaltigkeitsauswirkungen und -indikatoren sowie ausstehender rechtlicher Bestimmungen hat sich die S.E.A. Asset Management Pte. Ltd. dazu entschlossen, gemäß Artikel 4 Absatz 5 Buchstabe b der Offenlegungsverordnung EU 2019/2088 die nachteiligen Nachhaltigkeitsauswirkungen vorerst nicht zu berücksichtigen.